„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“

Saisonauftakt der 3. Mannschaft

Nach zwei Partien grüßt das Bezirksklassenteam der Sportvg von der Tabellenspitze! Nach einem knappen 9:5 gegen Abstiegskandidat Botnang hatte das Sextett kaum Mühe gegen die breit aufgestellte Erste des VfB Stuttgart.

Sportvg Feuerbach III 9:5 ASV Botnang

Nach dreieinhalb intensiven Stunden glückte der Saisonauftakt der Herren III! Beim Duell mit dem Aufsteiger aus Botnang erwartete das Sextett ein spannendes Spiel gegen die Mannschaft um Spitzenspieler Martin Schick. Die Gäste wussten in den Doppeln zwar zu überzeugen, waren in den Einzeln jedoch mit 8:3 klar unterlegen.

Rieß (hinten) hatte wenig Mühe gegen Zink.

Das war gerade im vorderen Paarkreuz anders erwartet worden, hier errangen die Feuerbacher Dominik Baitinger und Luca Naumann jedoch nicht eingeplante Siege gegen Schick. Während Baitinger außerdem den unangenehm zu bespielenden Sebastian Steinberg 3:0 bezwang, gelang Naumann ein weiterer Zähler im Doppel. Zusammen mit David Rieß erzielte er zu Beginn die 1:0-Führung durch einen Fünfsatzsieg.

Rieß konnte nach dem gelungenen Doppel noch einen weiteren Sieg beisteuern: Beim Duell mit Karl-Heinz Zink behielt der 31-Jährige klar die Oberhand. Einen knappen, aber wichtigen Zähler steuerte Oliver Seng auf Position vier bei – ebenfalls gegen Defensivspieler Zink.

Voll im Soll blieb das hintere Paarkreuz, in dem Paul Baklatsch zwei Einzel und Ersatzmann Sacha Pahle eine Partie siegreich gestalten konnte. Die beiden waren an diesem Sonntagmittag nur im Doppel zu schlagen.

Gegen 14:30 Uhr konnte die dritte Mannschaft somit über den ersten Saisonerfolg jubeln. Da noch deutlich stärkere Gegner – wie Münster oder Allianz IV – auf das Team warten, bleibt jedoch das Mittelfeld das auserkorene Ziel.

VfB Stuttgart 2:9 Sportvg Feuerbach III

Das 50:50-Duell gegen den VfB bekam rasch Schlagseite in Richtung Feuerbach, da das Team ein gutes Händchen bei der Aufstellung bewies und folgerichtig 3:0 in Führung ging.

Insgesamt war Joker Nikita Giltmann der MVP des Abends, da er nach dem Erfolg im Doppel (mit Amir Sarhi) auch beide Einzel auf Position eins gewann. Andre Eidner dominierte er klar 3:0, tat sich jedoch mit Slaven Curic schwer – nach 2:0-Rückstand konnte der Youngster jedoch den entscheidenden Gang hochschalten.

Naumann (rechts) beim Duell gegen Curic.

Auch Dominik Baitinger, David Rieß und Jugendspieler Amir Sarhi blieben an diesem Abend ungeschlagen! Baitinger stellte mit seiner Langnoppe den VfB-Spieler vor (zu) große Herausforderungen, während Defensivspieler Sarhi für seinen 3:1-Erfolg viel arbeiten und laufen musste. Rieß schlug mit Efogo den aktuell formstärksten Gegner 3:1, da sein Vorhand-Topspin für den Kontrahenten nur schwer zu blocken war.

Auch wenn Luca Naumann und Sacha Pahle keine „weiße Weste“ behielten, steuerten sie dennoch wichtige Zähler bei: Naumann gelangen im Doppel (mit Rieß) sowie gegen Eidner klare 3:0-Satzerfolge. Ersatzmann Pahle erkämpfte sich einen Fünfsatzsieg im Doppel (mit Baitinger) und stellte seinen Einzel-Kontrahenten vor große Schwierigkeiten, die dieser jedoch zu überwinden wusste.

Wie lange die Siegesserie Bestand haben wird, ist auch im Team ungewiss. Klar ist allerdings, die nächste Partie gegen Sillenbuch IV verspricht in jedem Fall Chancen auf Punkte!

 

„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“